
Wem gefällt dies nicht, imposante Berglandschaften, ein langer schöner Strand und tiefe grüne Wälder, in denen viele unterschiedliche Tiere ihr Zuhause haben? Genau dies sind die Orte, an denen man abschalten kann und gerne in den Urlaub geht. Zudem sollte man sich Gedanken machen, dass es wichtig ist gerade in diesen Regionen mit Bedacht unterwegs zu sein, sodass auch spätere Generationen an der eigenen Freude teilhaben können. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken zum Thema nachhaltig reisen.
So gut es geht, auf Flüge zu verzichten
Wo immer es geht, sollte man auch auf unnötige Flüge verzichten. Denn gerade bei dieser Fortbewegungsmöglichkeit wird die meiste CO2-Emission ausgestoßen. Demnach sollte man sich immer Gedanken machen, wie viel Zeit man sich für den Besuch des Reiseziels lassen kann und ob dies eventuell auch mit der Bahn zu erreichen ist. Gleichzeitig gibt es natürlich auch das Problem, dass viele Reiseziele einfach ohne Flugzeug nicht erreichbar sind. In diesem Fall sollte die Aufenthaltszeit so lange sein, dass man mit dem eigenen Aufenthalt auch das Urlaubsland mit den eigenen Ausgaben etwas unterstützen kann.
Minimalismus
Es sollten nur so viele Dinge eingepackt werden, die auch benötigt werden, denn weniger ist häufig mehr. Dabei sollte man sich immer die Frage stellen, benötige ich tatsächlich Schuhpaar Nr. 5 oder reichen auch weniger? Durch das geringere Gepäck muss man somit nicht nur weniger tragen, sondern entlastet auch das Transportmittel, denn umso weniger man einpackt, desto weniger Emissionen werden beim Transport mit dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug ausgestoßen.
Die Trinkflasche nicht vergessen
Auf keinen Fall sollte eine wiederverwendbare Trinkflasche aus Edelstahl oder Glas im Gepäck fehlen. So kann man auch im Urlaub vor Ort jede Menge Plastikmüll einsparen. Reist man in ein Land mit Trinkwasserqualität, kann man somit die eigene Flasche immer wieder mit dem Wasser aus dem Hahn befüllen.
Eine nachhaltige Unterkunft buchen
Wenn möglich sollte zudem auf eine nachhaltige Unterkunft geachtet werden. Aus diesem Grund sollte wenn möglich immer lieber auf eine inhabergeführte Unterkunft als auf eine große Hotelkette zurück gegriffen werden. Dies ist nicht nur persönlicher, sondern intensiviert das Reiseerlebnis natürlich nochmal. Es gibt im Internet mittlerweile zahlreiche Buchungsplattformen, bei denen ganz gezielt nach authentischen und nachhaltigen Unterkünften gesucht werden kann.