Kammerjäger löst jedes Schädlingsproblem schnell, professionell & dauerhaft

Wenn sich Schädlinge im Garten, Betriebsräumen, Lager, Haus oder in sonstigen Objekten eingenistet haben und mit handelsüblichen Produkten und Hausmitteln nicht vertreiben lassen, hilft der Kammerjäger mit einer ausführlichen Beratung und schnellen, effizienten und nachhaltigen Bekämpfung des Befalls.

Schädlings- und Ungezieferbefall ist kein Hinweis für mangelnde Sauberkeit

Anders als hierzulande wird die Anwesenheit von einem Kammerjäger in anderen Ländern als Hygienemaßnahme gewertet. Hierzulande ist Schädlingsfall nicht die Ursache von unzureichender Sauberkeit. Zunehmender Schädlingsbefall ist die Folge von wachsenden Einwohnerzahlen in Städten und der Klimaerwärmung. Der Kammerjäger weiß aus Erfahrung, dass kein Kunde will, dass Kunden oder Nachbarn die Anwesenheit von einem Schädlingsbekämpfer mitbekommen. Für den Kammerjäger ist Diskretion selbstverständlich. Weder die Kleidung noch das Fahrzeug deutet auf die Anwesenheit eines Kammerjägers hin.

Kammerjäger beachtet bei der Schädlingsbekämpfung Umweltaspekte

Der Fachmann kennt verschiedene Möglichkeiten, um einen Befall gezielt zu bekämpfen. Bei der Auswahl der Methode berücksichtigt er auch Umweltaspekte. Schädlinge werden gezielt bekämpft, ohne dass die Gesundheit vom Menschen oder Haustieren dadurch geschädigt wird. Der Profi stimmt die Maßnahmen zur Bekämpfung sowohl auf die Umgebung als auch auf die Schädlingsart ab. Für jeden Schädling erstellt der Kammerjäger ein individuelles Konzept. Der Schädlingsbekämpfer garantiert seinem Kunden zudem, dass Chemie so sparsam wie möglich zur schnellen Bekämpfung eingesetzt wird. Er ist zudem handwerklich geschickt, sodass keine Spuren seiner Arbeit zurückbleiben. Durch regelmäßige Fortbildung stellt es sicher, dass sein technisches und fachliches Know-how immer dem aktuellen Stand entspricht. An erster Stelle stehen bei dem Schädlingsbekämpfer das Wohlbefinden und die Zufriedenheit seiner Kunden.

Schädlingsbekämpfer ist für jede Art Ungezieferbefall perfekt ausgerüstet

Zahlreiche Schädlingsarten vermehren sich explosionsartig, wenn sie nicht frühzeitig wirksam bekämpft werden. Je größer das Ausmaß von einem Befall ist, desto schwieriger sind Schädlinge zu bekämpfen. Deshalb muss der Kammerjäger sofort nach dem Entdecken von Schädlingen kontaktiert werden. Obwohl der Fachmann für jeden Befall optimal gerüstet ist, sollte er sofort kontaktiert und mit der Bekämpfung beauftragt werden. Nachdem der Schädlingsbekämpfer kontaktiert wurde, trifft er innerhalb kürzester Zeit beim Kunden ein, um die Situation zu analysieren und die Schädlingsart exakt zu bestimmen. Die Bestimmung der Schädlingsart ist Voraussetzung, um den Befall erfolgreich zu bekämpfen.

Kammerjäger bietet Prävention zur Vermeidung von Schädlings- und Ungezieferbefall an

Durch vom Schädlingsbekämpfer angebotene Beratung und Maßnahmen zur Prävention soll verhindert werden, dass sich Mäuse, Ratten, Bettwanzen, Motten, Fliegen und sonstige Schädlinge in öffentlichen, gewerblichen und privaten Objekten einnisten. Sollten sich dennoch einzelne Schädlinge einnisten, ermöglicht es die Früherkennung dem Profi, den Befall bereits im Anfangsstadium zu bekämpfen. Dadurch lassen sich sowohl Schäden an Lebensmittelvorräten und an der Bausubstanz sowie die Kosten für die Schädlingsbekämpfung auf ein Minimum reduzieren.

Der Fachmann bietet für jeden Einzelfall eine umfassende Beratung über gezielte Präventionsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Umgebung und spezifischer Rahmenbedingungen an. Die vorgeschlagenen überwachungstechnischen, baulichen und organisatorischen Maßnahmen basieren auf einer konkreten Gefährdungsbewertung durch den Experten. Durch bauliche Maßnahmen soll Schädlingen das Eindringen in Gärten und Gebäude durch kleine Schlupflöcher und/oder Ritzen unmöglich gemacht werden. Diese Zugänge schließt der Kammerjäger mit engmaschigen Gittern beziehungsweise Netzen.